|
 |
|
 |
Begleitung von schwer Kranken und Sterbenden |
|
Persönliche Begleitung und Betreuung
als Ergänzung zur spitalexternen Betreuung und als Entlastung der Angehörigen |
|
|
|
Nutzen |
Manchmal bewegen sich die Betreuenden von schwer kranken oder sterbenden Menschen – vor allem in der Betreuung zu Hause – an der Grenze ihrer zeitlichen Möglichkeiten. Als zusätzliche Bezugsperson kann ich zeitweise mit dem Übernehmen einfacher Aktivitäten oder auch nur im da Sein zur Entlastung von Angehörigen beitragen. |
|
|
|
|
Form |
Die Begleitung geschieht
- in Absprache mit den Angehörigen sowie den spitalexternen (oder spitalinternen) Pflegefachpersonen
- für gewisse Zeiten (z.B. einzelne Stunden oder halbe Tage), die gemeinsam vereinbart werden
- gemäss den Richtlinien der Zürcher Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker
|
|
|
|
|
Investition |
Die Begleitung wird ehrenamtlich erbracht, d.h. sie ist kostenlos. |
|
|
zurück
|
 |
|
© 2007 Gion Chresta. All Rights Reserved.
|
|
|